

Eutins Jugend hat gewählt und diese acht Kinder und Jugendlichen werden sich
in den kommenden zwei Jahren im Kinder- und Jugendparlament für die Belange von
Kindern und Jugendlichen in Eutin einsetzen:
Bennet Severin, Hanna Wenndorf, Hannes Rollmann, Johanna Möwes, Neela Granzin, Nils Holland, Paulina Brügmann und Tiziano Preißler. Bürgermeister Carsten Behnk gratulierte herzlich: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den jungen Leuten. Sie sind sehr
engagiert und haben gute Ideen, dadurch können sie wichtige Impulse bei vielen Themen liefern. Ich wünsche den Kindern und Jugendlichen in der kommenden Legislaturperiode viel Erfolg bei ihrer Arbeit.“ Von 1.651 Wahlberechtigten haben 484 ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 29,32%.
Die Konstituierende Sitzung wird am 14. Dezember um 16:00 Uhr Sitzungssaal des Rathauses stattfinden.
Erneut war das Kinder- und Jugendparlament beim Neubürgerempfang der Stadt Eutin vertreten. Viel Spaß und Informationen hatten wir dabei. Zusätzlich zur Kooperation mit dem Jugendzentrum haben wir unseren Stand dieses Jahr auch gemeinsam mit der Stadt Eutin organisiert.
Vom 15. – 18. November stehen die Wahlen für das neue Kinder- und Jugendparlament an und die Kandidaten dafür stehen fest!
Wir freuen uns sehr darüber, dass 8 Kandidatinnen und Kandidaten in das Eutiner KiJuPa gewählt werden möchten und sich somit für ihre und die Interessen der Eutiner Kinder und Jugendlichen einsetzen möchten!
Mach mit und beweg was!
Es geht wieder los: Das KiJuPa wird bereits zum dritten Mal Mitte November gewählt!
Es setzt sich dafür ein, dass die Kinder- und Jugendlichen schöne Aufenthaltsorte haben und dass die Schulen gut ausgestattet sind.
Die Kinder und Jugendlichen wollen moderne und sichere Schulwege, damit zu Fuß gehen und Radfahren zur guten Alternative zum Autofahren werden. Sie wollen die Digitalisierung voranbringen.
Du willst das auch? Hast du noch andere Ideen und Wünsche? Dann mach gern mit! Die Kandidatensuche geht jetzt los!
Wir freuen uns über alle interessierten EutinerInnen zwischen 10 und 19 Jahre, die für die kommenden 2 Jahre im KiJuPa mitmachen möchten.
Wenn du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, melde dich gern unter KiJuPa@eutin.de oder bei Julia Babenihr (Tel.: 793-252).
Unser Kinder- und Jugendparlament, kurz KiJuPa, hat an der Auftaktveranstaltung der landesweiten Wahlen der Kinder- und Jugendvertretungen Schleswig-Holstein in Neumünster teilgenommen.
Jugendminister Heiner Garg eröffnete vor Ort und hatte sich für die Präsentationswand des KiJuPa´s Eutin viel Zeit genommen. Das KiJuPa wird zum dritten Mal Mitte November d. J. gewählt.
Am Samstag, 10 Juli 2021 war das Kinder- und Jugendparlament mit einem Stand auf dem Markt „Natürlich Grün“ am Schloss vertreten. Große Beliebtheit fand das Glücksrad bei den Kindern wie auch Erwachsenen. Neben bei wurde etwas Werbung für ihre Arbeit gemacht – aber auch die Wahlen im November waren ein Thema.
Auch wir sind dabei! Wir, das KiJuPa Eutin, setzen uns dafür ein, dass wir in unserer Stadt schöne Aufenthaltsorte für Kinder und Jugendliche haben und unsere Schulen gut und technisch ausgestattet sind!
Wir wollen in Eutin etwas bewegen!
Dafür sorgen, dass die Schulwege sicher und modern sind, damit zu Fuß gehen und Radfahren zur guten Alternative zum Autofahren werden! Wir wollen die Digitalisierung voranbringen!
Du willst das auch? Hast du noch andere Ideen und Wünsche? Dann mach gern mit!
Die nächsten Wahlen finden im November statt und wir freuen uns auf jeden, der mitmachen möchte! #kijupaeutin
Am 18.02.2020 hat das Kinder- und Jugendparlament den Bürgermeister Carsten Behnk besucht und ein gutes Gespräch geführt.